Ursula Wihler

Naturheilpraktikerin für TCM und Ayurveda-Medizin

Ursula Wihler

Naturheilpraktikerin für TCM und Ayurveda-Medizin

Sprachen: 
Deutsch, Englisch

Auf der Suche nach einem Beitrag zur Gesunderhaltung von Mensch und Natur engagierte sich Ursula Wihler bereits während der Schulzeit aktiv im Umweltschutz und in der Wildtierbewachung. Daraus entstand der Weg in den Biolandbau, den Naturkosthandel und ein Studium der Agrarwirtschaft mit Schwerpunkt ökologischer Landbau. In dieser Zeit sammelte sie wertvolle Erfahrungen in artgerechter Tierhaltung, Alpwirtschaft und Controlling, bevor sie sich zunehmend der Gesundheitsförderung des Menschen zuwandte.

Erste Schritte machte sie in Homöopathie und Kinesiologie, bevor sie in den grossen Medizinsystemen ihre eigentliche Berufung fand: der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde, der Traditionellen Chinesischen Medizin und dem Ayurveda. Besonders die ganzheitliche Herangehensweise dieser Heiltraditionen – mit Massagen, Kräutern, Ernährung und energetischen Methoden – faszinierte sie und prägt bis heute ihre Arbeit.

Heute begleitet Ursula Wihler ihre Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum an Methoden: Akupunktur, Tuina- und Ayurveda-Massagen, Schröpfen, Gua Sha, Moxibustion, Phytotherapie sowie ergänzenden Verfahren wie Vitalpilztherapie oder Qi Gong. Ihr Ziel ist es, nicht nur Beschwerden zu lindern, sondern die Gesundheit langfristig zu fördern und die Lebensqualität zu steigern.

Ihre Behandlungen sind Selbstzahler-Leistungen. Patientinnen und Patienten werden gebeten, die Kostenübernahme im Vorfeld mit ihrer Krankenkasse abzuklären. Für TCM besteht eine Anerkennung bei allen Zusatzversicherungen, für Ayurveda übernehmen etwa die Hälfte der Kassen die Kosten. Sollte eine Krankenkasse die Leistung nicht anerkennen, können Patientinnen und Patienten direkt mit Ursula Wihler Kontakt aufnehmen.

Ausbildung

2019 – 2022

Ayurvedamedizinerin (CH)

2006 – 2010

Traditionelle Chinesische Medizin (CH)

2005 – 2022

700 Stunden Schulmedizin (CH)

2003 – 2006

Kinesiologie (CH)

1996 – 1997

Homöopathie (DE)

1991 – 1994

Agraringenieurin mit Diplom (DE)

1988 – 1990

Landwirtschaftslehre (DE)

Werdegang und Weiterbildung

seit 2025

Naturheilpraktikerin für TCM- und Ayurveda-Medizin in der Praxis am Bahnhof in Rüti

2024

Ayurveda Psychologie

2023 – 2024

TCM- und Ayurveda-Medizinerin, Oyu Zürich

2015 – 2024

Ausbildung von Studierenden in der Praxis

2021 – 2022

TCM- und Ayurveda-Therapeutin, Arzt-Team Engiadina

2014 – aktuell

Dozentin, Heilpraktikerschule Luzern

2014 – 2021

TCM-Therapeutin, Ärztinnenpraxis Zürich

2014 – 2020

Traumatologie & Sportverletzungen; TCM bei Krebs; Frauenheilkunde; Ayurveda-Neurologie; Kardiologie

2015

Praxisvertretungen

2013 – 2014

TCM-Therapeutin, Zentrum Rheinfelden

2010 – 2014

Nachdiplomstudiengang Phytotherapie West, HPS Luzern

2007 – aktuell

eigene Praxistätigkeit