Die Praxis als Arbeitgeber

Wir sind ein modernes und dienstleistungsorientiertes medizinisches Zentrum und ein fortschrittlicher Arbeitgeber. Uns ist wichtig, dass unsere Mitarbeitenden sich in einem freundlichen und offenen Arbeitsklima entfalten können.

Das ist uns wichtig​

Es ist uns ein grosses Anliegen, unsere Mitarbeitenden möglichst lange bei uns zu halten. So wollen wir dieses Ziel erreichen:

  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung der einzelnen Mitarbeiter sowie die Zusammenarbeit der verschiedenen Teams
  • «Lernende Fehlerkultur»: Bei Fehlern verurteilen wir nicht, sondern wir lernen daraus

Arbeitsalltag & Prozesse

Bei uns herrscht ständig Hochbetrieb. Für einen reibungslosen Ablauf müssen alle Prozesse einwandfrei funktionieren und die Arbeitsmethoden griffig sein. Um dies sicherzustellen, prüfen wir unsere Organisation laufend und nehmen wo notwendig Anpassungen vor.

Ärzte konzentrieren sich auf ihre Patienten

Unsere Ärzte konzentrieren sich auf die Behandlung ihrer Patienten. Alles andere übernehmen wir. Unser Team aus Praxisassistentinnen und Verwaltung wickelt im Hintergrund alles Wichtige ab.

Grosser Gestaltungsspielraum für Fachärzte

Unsere Fachärzte verfügen über einen grossen Gestaltungsspielraum. Beispielsweise bei der Planung der Arbeitseinsätze: Was das Arbeitspensum und die Arbeitstage betrifft sind wir sehr flexibel. Es sind auch sehr kleine Pensen möglich oder ein täglicher und regelmässiger Einsatz mit eigener Assistentin, wenn nötig. Mit unterschiedlichen Lohnmodellen können wir auf Salärwünsche eingehen. 

Menschen arbeiten dann am besten, wenn sie sich in ihrer Umgebung wohl fühlen und alle Mittel zur Verfügung haben, die sie brauchen. Deshalb bauen wir unser breites Instrumentarium stetig aus und gehen dabei auf Wünsche unserer Ärzte ein.

Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Professionalität und einer harmonischen Stimmung. Davon profitieren sowohl Mitarbeitende wie auch Patienten. Ein Austausch unter Kollegen ist jederzeit möglich und wird rege genutzt und von allen geschätzt.

Unsere Fachärzte im Blog

Uns interessieren die Menschen hinter den Titeln. Deshalb schreiben wir regelmässig Blogbeiträge über unsere Ärzte. So erfahren wir uns unsere Patienten auch Persönliches über die Ärzte, die sie behandeln.

Grosses Behandlungsspektrum für Assistenzärzte

Angehende Hausärzte lernen bei uns den Praxisalltag eines Hausarztes kennen. In Salome und Christoph Zeller finden sie erfahrene Lehrpersonen. Unsere Praxis verfügt über viele Untersuchungs- und Behandlungsinstrumente, die in der kleinen Hausarztpraxis fehlen. Dies erweitert den Wirkungsradius.

Assistenzärzte können bei uns viel Verantwortung übernehmen und lernen eigenständig zu arbeiten.

Publikationen

Wir sind auch wissenschaftlich tätig. Unsere Ärzte publizieren regelmässig in verschiedenen Fachzeitschriften.

Zu den Publikationen

Assistenz und Verwaltung

Vielfältiger Alltag für medizinische Praxisassistentinnnen

Der Alltag in unserer Praxis unterscheidet sich von der täglichen Routine in einer Einzelpraxis. Bei uns haben alle MPAs die Möglichkeit bei allgemein tätigen Ärzten sowie bei Fachärzten zu assistieren. Das hält die Arbeit lebendig. Auch gibt es in unserer Praxis Sonderaufgaben, die man je nach Eignung übernehmen kann, daraus ergeben sich diverse Entwicklungsmöglichkeiten.

Umfassende Ausbildung in professionellem Umfeld für Lernende

Kompetente Praxisassistentinnen sind begehrte und wichtige Fachkräfte auf dem Markt. Umso wichtiger ist deren fundierte Ausbildung. Wir nehmen diese Aufgabe sehr ernst. Unsere Lernenden erhalten eine professionelle und umfassende Betreuung im Betrieb mit regelmässigem Support und abwechslungsreichen Einsatzplänen.

Die Grösse unserer Praxis bietet den angehenden MPA zahlreiche Möglichkeiten das in der Schule vermittelte Wissen praktisch anzuwenden – sei es bei Blutentnahmen, beim Röntgen, in der Patientenbetreuung, beim Gipsen, in der Wundversorgung, im Operationssaal oder in der Kommunikation mit den Patienten. Da wir auch eine Notfallpraxis sind, lernen sie mit Notfällen und damit verbundenen Stresssituationen umzugehen.

Unsere Lernenden arbeiten bei vielen Ärzten in unterschiedlichen Fachrichtungen mit. So erhalten sie einen vielfältigen Einblick in die Medizin.

Unsere Assistenzärzte, Praxisassistentinnen und Lernenden im Blog

Welche Fachrichtung möchten unsere Assistenzärzte einmal einschlagen? Was ist der Unterschied in einer kleinen Arztpraxis oder in unserem grossen Betrieb zu arbeiten? Wie ist es von der Schulbank direkt in den Praxisbetrieb katapultiert zu werden? In unseren Blogbeiträgen lernen wir die unterschiedlichsten Mitarbeitenden kennen.

Spannender Alltag für Verwaltungsmitarbeitende

Unsere Mitarbeitenden in der Verwaltung sind der Dreh- und Angelpunkt aller organisatorischen Belange und stellen den reibungslosen Ablauf sicher. Sie stehen in ständigem Kontakt zum medizinischen Personal und allen weiteren Anspruchsgruppen. 

Der Gestaltungsspielraum ist gross und die Vielfältigkeit in einem so grossen Betrieb macht den Alltag spannend. Wir entwickeln uns stetig weiter und mit uns unsere Mitarbeitenden. Es gibt immer wieder Möglichkeiten für neue Herausforderungen und Weiterentwicklung innerhalb des Betriebs.

Teamspirit

Jeder Beitrag ist willkommen und jeder Einwand findet Gehör. Flache Hierarchien ermöglichen echte Teamarbeit. Teamevents wie Ausflüge an Wochenenden oder gemeinsames Essen gehören in unser Jahresprogramm.

Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen

Motivierte und zufriedene Mitarbeitende sind unser wichtigstes Gut. Dafür sorgen wir zum Beispiel mit Weiterbildungen: Wir bieten regelmässig interne Kurse, wie z. B. Gips- oder Notfallhilfekurse an und fördern den Besuch von externen Weiterbildungen.

Um uns als gesamtes Team weiterzuentwickeln, halten wir regelmässige Teammeetings und Qualitätszirkel ab.

Rahmenbedingungen

  • Fortschrittliche Entlohnung
  • Flexible Arbeitszeiten im Schichtbetrieb
  • Stempeluhr zur Erfassung der Arbeitszeit und Kompensation der Überstunden
  • «Gesund»-Bonus: Wer das ganze Jahr gesund bleibt, erhält einen Bonus
  • Vaterschaftsurlaub, unbezahlt auf 2 Monate verlängerbar

Publikationen

Neugeborenes mit ­SARS-CoV-2-Infektion, Lasertherapie als Option bei vulvovaginaler Atrophie – dies zwei Publikationsbeispiele. Über untenstehenden Link. finden Sie eine Liste all unserer Publikationen. 

Liste ansehen

Designed by JZdesign