Dr. Irina Lohrbächer-Kozak

Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten

Dr. Irina Lohrbächer-Kozak

Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten

Fachgebiet / Angebot:
Dermatologie

Sprachen:
Deutsch, Russisch, Ukrainisch, Englisch

Irina Lohrbächer-Kozak ist Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten mit breiter internationaler Erfahrung. Ihr Weg führte sie über die Ukraine, Deutschland und die Schweiz in verschiedene renommierte dermatologische Kliniken und Praxen. Neben fundierter Diagnostik und moderner Therapie legt sie grossen Wert auf einen einfühlsamen und individuellen Umgang mit ihren Patientinnen und Patienten.

Ausbildung

2024

Erlangung des Facharzttitels für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Landesärztekammer Baden-Württemberg

2013

Approbation zur ärztlichen Berufsausübung, Landesdirektion Sachsen

2011

Gleichwertigkeitsprüfung, Landesdirektion Dresden

2005

Erlangung des Facharzttitels für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Gesundheitsministerium Ukraine, Danylo-Halyzkyi-Universität Lwiw

2000

Postgraduale Weiterbildung (Internatur), Fachrichtung Haut- und Geschlechtskrankheiten, Staatliche Medizinische Universität Lwiw

1999

Abschluss Medizinstudium, Nationaluniversität von Uschgorod, Ukraine – Praktische Medizin

Werdegang und Weiterbildung

seit 2025

Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Praxis am Bahnhof Rüti

2023 – 2025

Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, MVZ Haut- und Laserzentrum Lindau (Bodensee)

2021 – 2022

Assistenzärztin Dermatologie, Hautklinik Bad Reichenhall

2019 – 2021

Angestellte Ärztin Dermatologie, Praxis Dres. Maurer/Kaufmann-Grünzinger, Weinheim

2018 – 2019

Angestellte Ärztin Dermatologie, Praxis Dres. Schuler und Hummel, Heilbronn

2017 – 2018

Gastärztin Dermatologie, Dermatologische Klinik, Universitätsspital Zürich (Weiterbildungsprogramm)

2014 – 2018

Assistenzärztin Dermatologie, Hochgebirgsklinik Davos

2009 – 2014

Prüfärztin, Klinisches Prüfzentrum ClinPharm International, Dresden

2000 – 2005

Angestellte Fachärztin, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Militärkrankenhaus A1047 Mukatschewe, Ukraine

Medizinische Fortbildung

Pin
Sonographie der Haut und Subkutis inklusive subkutaner Lymphknoten
Pin
Laserschutzkurs nach TROS
Pin
Fortbildungswochen für Dermatologie und Venerologie
Pin
Dermato-Onkologie
Pin
Atopisches Ekzem
Pin
Mohs´ mikrographische Chirurgie: Exzisionen, Nachexzisipnen/Rekonstruktion, Nagelchirurgie

Mitgliedschaften

  • swiss orthopaedics

  • AO Trauma Switzerland

  • Deutsche Kniegesellschaft (DKG)

  • Gesellschaft für Orthopädisch-traumatologische Sportmedizin (GOTS)

  • Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)

  • FMH – Vereinigung Schweizerischer Ärzte
  • 
VSAO – Verband Schweizerischer Assistenz und Oberärzte

Artikel

Dickdarmdivertikel sind Ausstülpungen der Darmwand. Sie kommen häufig vor und sind zunächst ungefährlich.

Divertikulitis: Symptome ernst nehmen

Dickdarmdivertikel sind Ausstülpungen der Darmwand. Sie kommen häufig vor und sind zunächst ungefährlich. Entzünden sie sich jedoch, hat sich eine Divertikulitis entwickelt. Diese verursacht Schmerzen, ist aber gut behandelbar, wenn man sie frühzeitig erkennt.