Nein im Moment erhalten wir keine Impfungen. Man kann sich im Kanton Zürich nur an offizieller Stelle impfen lassen. Es gibt jedoch keine freien Termine, Ende Monat sind weitere Termine zu erwarten. Mehr Informationen erhalten Sie hier. Ob und wann wir in unserer Praxis Impftermine anbieten können, wissen wir derzeit nicht. Wir aktualisieren diese Seite laufend. Sobald wir weitere Informationen haben, erfahren sie es hier.
Bei Fragen rund um die Wirkweise und Risiken der Corona-Impfungen empfehlen wir dieses Erklärvideo.
Nein, momentan bieten wir keine Schnelltests an.
Wer leichte Symptome verspürt und sich einfach testen lassen möchte ohne eingehende Untersuchung oder wer einen Test für eine Reise benötigt, kann sich in der unserer Teststrasse einfach und schnell testen lassen. Die Teststrasse befindet sich in einem Zelt ausserhalb unserer Praxis.
Wer Symptome verspürt und neben dem Test eine körperliche Untersuchung mit eventueller Medikamentenabgabe wünscht, erhält ein Termin in der gesonderten Coronazone.
Die Terminart können Sie online auswählen.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Art von Termin Sie benötigen, stellen Sie sich folgende Frage: Würde ich ohne Corona-Pandemie mit diesen Symptomen zum Arzt gehen? Ist die Antwort nein, buchen Sie einen einfachen Abstrich. Ist die Antwort ja, buchen Sie einen Termin mit eingehender Untersuchung.
Wenn Sie Symptome aufweisen oder Kontakt zu einer auf Corona positiv getesteten Person hatten, stehen Sie unter Isolation oder Quarantäne. Halten Sie sich daran ab dem Zeitpunkt der Symptome oder wenn Sie von einem Kontakt mit einer positiv getesteten Person erfahren haben.
Bei Symptomen wie: Fieber oder Fiebergefühl, Husten, Halsschmerzen, Kratzen im Hals, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Gliederschmerzen, Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinn, Verwirrtheit
WICHTIG: ein negatives Testergebnis verkürzt die Dauer der Quarantäne NICHT!
Die Massnahmen sind in beiden Fällen fast dieselben: Bleiben Sie auf jeden Fall zu Hause (Ausnahmen Gang zum Corona-Test in der Praxis) und minimieren Sie soziale Kontakte. Die genauen Anweisungen des Bundes finden hier:
Allgemeinen Informationen des Bundes
Anweisungen zur Isolation (PDF, 179 kB, 26.06.2020)
Anweisungen zur Quarantäne (PDF, 187 kB, 12.09.2020)
Termin Abstrich mit Untersuch:
Vor dem Haupteingang befindet sich das Schild „Corona Zone“, bitte betätigen Sie die angeschriebene Klingel und warten Sie draussen, bis Ihnen jemand die Tür öffnet.
Termin nur mit Abstrich:
Vor dem Haupteingang befindet sich ein Zelt. Dort empfängt Sie ein Mitarbeitender. Sollten bereits andere Patienten anstehen, reihen Sie sich bitte anhand der Markierungen am Boden ein.
Das Labor sendet das Resultat spätestens 48h nach Durchführung des Testes per E-Mail direkt an Sie. Wir erhalten das Resultat zum selben Zeitpunkt. Bitte rufen Sie uns deshalb nicht an, wenn Sie das Resultat gern früher hätten – wir können Ihnen nicht weiterhelfen.
Über das Wochenende arbeitet das Labor eingeschränkt, deshalb können sich die Resultate leicht verzögern.
Sollte ihr Resultat POSITIV ausfallen, werden wir Sie zusätzlich telefonisch kontaktieren, um uns nach ihrem Gesundheitszustand zu erkundigen und weitere Fragen zu klären.
Wir stellen Ihnen ein Arbeitsunfähigkeitszeugnis bis zum übernächsten Tag aus, also bis zum Zeitpunkt, an dem Sie das Resultat spätestens erhalten. Verlangen Sie dies nur, wenn nötig, also wenn Sie beispielsweise nicht im Homeoffice arbeiten und tatsächlich der Arbeit fernbleiben müssen. Die Kosten dafür tragen Sie selber und sie sind mit der EC- oder Kreditkarte zu bezahlen. Zur Zeit nehmen wir kein Bargeld entgegen.
Der Bund übernimmt die Kosten des Tests in folgenden Fällen (Liste nicht abschliessend):
Der Bund übernimmt die Kosten des Tests nicht in folgenden Fällen (Liste nicht abschliessend):
Bringen Sie in diesem Fall zwingend eine EC- oder Kreditkarte mit.
Kosten Corona-Test für Selbstzahler: CHF 170
Wir führen auch Antikörpertests durch. Dabei handelt es sich um eine Blutentnahme. Diese Termine können Sie nur per Telefon vereinbaren und sie finden in den Praxisräumlichkeiten statt. Die Kosten dafür tragen Sie immer selber.
Kosten Antikörpertest: CHF 170
Lesen Sie in unserem Blog, wie wir bisher mit der Pandemie umgegangen sind.
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.