Die Urologie befasst sich mit Erkrankungen der harnbildenden und harnableitenden Organe sowie der männlichen Geschlechtsorgane. In unserer Praxis behandelt Sie Dr. med. Cober – kompetent, diskret und mit viel Erfahrung. Das Angebot richtet sich an Männer und Frauen. Viele Abklärungen und kleinere Eingriffe können ambulant direkt bei uns durchgeführt werden.
Viele urologische Beschwerden entstehen durch Entzündungen, Abflussstörungen oder altersbedingte Veränderungen im Harntrakt – sie gehören zu den häufigsten Gründen für eine ärztliche Abklärung in der Urologie. Auch chirurgische Eingriffe wie die Vasektomie oder die Behandlung einer Hydrozele sind Teil der ambulanten urologischen Versorgung.
Harnwegsinfekte
Urologische Beschwerden beim Mann
Unterbindung (Vasektomie)
Condylomentfernung
Katheterneuanlage /- wechsel
Beschneidung (Zirkumzision)
Wasserbruch (Hydrozele)
Condylomentfernung mit CO2-Laser (Feigwarzen entfernen)
Dr. med. Markus Cober
Dr. med. Cober verfügt über langjährige Erfahrung in der Abklärung und Behandlung von Erkrankungen der Harnwege und der männlichen Geschlechtsorgane. Er kombiniert seine urologische Fachkompetenz mit einem chirurgischen Hintergrund und bietet so eine präzise Einschätzung und ambulante Versorgung aus einer Hand – von der Diagnostik bis zur Nachsorge bei kleineren Eingriffen.
Darüber hinaus führt er auch viszeralchirurgische und proktologische Eingriffe durch, insbesondere bei Leistenbrüchen, Gallensteinen, Hämorrhoiden, Fisteln oder allgemeinen Beschwerden im Analbereich.
Dr. med. Markus Cober übernimmt auch zugewiesene Patientinnen und Patienten zur weiteren urologischen Abklärung oder chirurgischen Beurteilung.
Bei dringenden Fragestellungen oder akuten Beschwerden bieten wir kurzfristige Konsultationstermine nach telefonischer Absprache an.
Behandlung von urologischen Beschwerden
Urologische Beschwerden betreffen Männer und Frauen, doch gerade Männer sprechen intime Themen oft erst spät an. Wir schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der auch heikle Anliegen wie Prostatabeschwerden, Infektionen, eine geplante Vasektomie oder Fragen zur Sexualität offen besprochen werden können.
Die Abklärung erfolgt bei uns Schritt für Schritt:
zuerst führen wir ein persönliches Gespräch und erörtern das konkrete Anliegen
bei Bedarf folgen Untersuchungen wie Ultraschall, Urin- oder Blutanalysen
bereits im Ersttermin kann in vielen Fällen eine Therapie eingeleitet oder ein ambulanter Eingriff geplant werden
für Operationen, die mehr Vorbereitung erfordern, koordinieren wir die nächsten Schritte gemeinsam mit Ihnen
Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch mit seinen Fragen, Sorgen und Erwartungen. Unsere Stärke ist die Verbindung von fachlicher Erfahrung, effizienter Organisation und einem respektvollen, ehrlichen Gespräch auf Augenhöhe. Operiert wird nur dann, wenn es medizinisch notwendig und für unsere Patienten die beste Option ist, mit einem möglichst schonenden Verfahren und klarer Aufklärung, die Sicherheit gibt.
Von der ersten Harnwegsinfektion bis zur Katheterversorgung im Alter – die Urologie begleitet Menschen in verschiedenen Lebensphasen. Bei jungen Männern stehen häufig Fragen zur Verhütung oder wiederkehrenden Infektionen im Vordergrund. Im mittleren Lebensabschnitt geht es oft um Beschwerden beim Wasserlösen oder die Entscheidung für eine Vasektomie. Im höheren Alter rücken Themen wie Katheterwechsel oder -neuanlage sowie die Behandlung einer Hydrozele in den Fokus.
Warum Übergewicht nicht einfach eine Frage des Lebensstils ist, sondern eine komplexe, oft unterschätzte Erkrankung – und wieso es Zeit ist, mit Vorurteilen aufzuräumen.