Herzmonitore, Herzschrittmacher und Defibrillatoren
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen unserer Zeit. Mit der Erweiterung unseres Angebots im Bereich implantierbarer Herzgeräte möchten wir Patienten mit implantierten Herzgeräten eine wohnortnahe, koordinierte Betreuung ermöglichen, ohne Spitalaufenthalte oder weite Wege. Die Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnerfirmen erlaubt es uns, auch technische Gerätekontrollen oder die Implantationen direkt bei uns vor Ort durchzuführen.
Herzrhythmusstörungen sind oft schwer greifbar: Manche treten nur selten auf, andere bleiben lange unbemerkt, können aber im Ernstfall lebensbedrohlich sein. Moderne Technik hilft, solche Störungen frühzeitig zu erkennen und zuverlässig zu überwachen. Genau hier setzt unser erweitertes kardiologisches Angebot an.
Die spezialisierte Betreuung richtet sich an Menschen, bei denen ein implantierbares Herzgerät zur Diagnose oder Sicherheit notwendig ist oder bereits eingesetzt wurde. Dazu gehören Langzeit-Herzmonitore (Loop Recorder), Herzschrittmacher oder Defibrillatoren.
Ob zur Abklärung von Symptomen, zur Implantation von Herzgeräten inklusive Nachsorge oder zur regelmässigen Gerätekontrolle: Unser Ziel ist es, eine lückenlose, wohnortnahe Betreuung zu bieten.
Dr. med. Stefanos Sakellaropoulos
Seit vielen Jahren ist Dr. med. Stefanos Sakellaropoulos in der Herzmedizin tätig und betreut Patienten mit grossem Fachwissen. Neben der allgemeinen Kardiologie ist er spezialisiert auf die Abklärung und Nachsorge bei Herzrhythmusstörungen sowie auf die Kontrolle implantierter Herzgeräte wie Schrittmacher, Defibrillatoren und Langzeit-Herzmonitore (Loop Recorder).
Herzrhythmusstörungen zuverlässig erkennen, überwachen und kontrollieren – das ist das Ziel unserer spezialisierten Leistungen im Bereich implantierbarer Herzdiagnostik.
Ob zur Abklärung, zur Implantation eines Herzmonitors oder zur regelmässigen Kontrolle bestehender Geräte: Wir begleiten Sie mit fachlicher Kompetenz und moderner Infrastruktur.
Alle Leistungen sind einzeln buchbar und richten sich sowohl an Menschen mit bestehenden Herzgeräten als auch an solche, bei denen eine Abklärung erst ansteht.
Langzeit-Herzmonitor (Loop Recorder)
Ein Loop Recorder wird unter der Haut implantiert und zeichnet den Herzrhythmus über längere Zeit auf – ideal bei unklaren Ohnmachtsanfällen oder seltenen Rhythmusstörungen. Wir übernehmen die komplette Betreuung: von der ambulanten Implantation über die technische Auslesung bis zur ärztlichen Beurteilung der Daten.
Ein Herzschrittmacher überwacht und unterstützt den Herzrhythmus, wenn dieser zu langsam wird. In unserer Praxis übernehmen wir die regelmässige Kontrolle bestehender Schrittmacher – unabhängig davon, wo das Gerät eingesetzt wurde. Dazu gehören die technische Auslesung, die Überprüfung der Funktion und die ärztliche Verlaufskontrolle.
Ein implantierter Defibrillator schützt vor gefährlich schnellen Herzrhythmen und kann im Notfall lebensrettend eingreifen. Wir bieten die regelmässige Kontrolle dieser Geräte direkt in unserer Praxis an und zwar in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Herstellerfirmen. Die technische Auslesung wird ergänzt durch eine kardiologische Beurteilung und persönliche Verlaufskontrolle.