Mirvet Brahaj – aus der Pflege in die Leistungsabrechnung

Unsere Teamleiterin in der Rechnungsabteilung hat ihren beruflichen Weg als Fachangestellte Gesundheit begonnen und ist über die Arztsekretärin und MPA in ihrer jetzigen Position gelandet. Am Ende ihrer Karriere ist sie bestimmt noch nicht. Aus dem Homeoffice leitet die alleinerziehende Mutter die Verrechnung unserer ärztlichen Leistungen zusammen mit ihrem Team. »

Psychotherapeut Michael Weichselbraun: Ich habe einen schönen Beruf!

Michael Weichselbraun ist Psychotherapeut und berät als solcher Menschen allen Alters und in allen Lebenslagen. Sein Ziel bei jedem Patienten ist, sich selbst beziehungsweise die Therapie überflüssig zu machen, weil der Mensch sich (wieder) selbst zu helfen weiss. Da ihm das oft gelingt, übt er seinen Beruf gerne aus.  Welche »

Moin, moin – Praxisausflug nach Hamburg

Unser erster Praxisausflug nach der Corona-bedingten Pause führte uns in die Hansestadt Hamburg. Ein rundum gelungenes Wochenende inklusive einem Treffen mit Drag Queen Legende Olivia Jones, dem obligaten Selfie mit der Elphi und einem Heimkommen auf kreativen Wegen nach dem Ausgang. Der Hafen und das Selfie mit der Elphi Die »

Dr. med. Torsten Fischer Chirurg und Hausarzt in Personalunion

Dr. Fischer ist eigentlich Plastischer Chirurg. Weil er aber seine Patienten gern längerfristig betreut und eine Beziehung zu ihnen aufbaut, ist er auch als Hausarzt tätig. Von seiner umfassenden chirurgischen Ausbildung profitieren unsere Patienten. Herr Dr. Fischer, sind Sie gerne Arzt? Oh ja, ich liebe meinen Beruf und bin sehr »

Dr. med. Jan Philipp Gelzer: Ein Arzt mit vielen Interessen

Dr. med. Jan Philipp Gelzer hat sein berufliches Wirken der Medizin verschrieben. Als Mensch voller Tatendrang und Ideen ist er nicht nur als Arzt tätig, er ist auch im Management-Team bei Siemens Healthineers in Zürich. Wie sich seine beiden Jobs unterscheiden und wie es dazu kam, erzählt er uns hier. »

Ärztin impft Patienten auf einem mobilen Impfeinsatz

Impfen zu Hause oder im Gefängnis – unsere mobile Impftruppe

In unserer Praxis können wir an einem Tag um die 120 Menschen impfen. Wir sind aber auch auf mobilen Einsätzen unterwegs und impfen so die Menschen, die nicht zu uns kommen können, weil sie beispielsweise bettlägerig oder im Gefängnis sind. Die Logistik Das Coronavirus hat die Welt verändert und bringt »

Drei Corona-Geschichten aus unserer Praxis

Unser Alltag und unsere Gewohnheiten haben sich mit dem Coronavirus verändert. Die Menschen arbeiten im Homeoffice, die Ausgehgelegenheiten wurden rarer und das Skifahren wird diesen Winter anders sein. Auch in unserer Praxis hat sich einiges verändert: Die Stimmung ist anders als vor der Pandemie, wir haben Mitarbeiter, die ohne Corona »

Die medizinische Praxisassistentin Noemi Zumbrunn erzählt aus ihrem Berufsalltag in der Praxis am Bahnhof in Rüti

Glücklich, wenn die Patienten zufrieden sind: MPA Noemi Zumbrunn

Seit Juni 2020 arbeitet Noemi Zumbrunn als MPA in unserer Praxis. Sie schätzt die Vielseitigkeit an ihrem Beruf und fühlt sich bereits sehr wohl an ihrem neuen Arbeitsort. Frau Zumbrunn, was war der Grund für Ihre Berufswahl als MPA? Schon als kleines Kind war mein Lieblingsspielzeug der „Dökterlikoffer“ und ich »

Wir haben ein mobiles Coronatestcenter auf die Beine gestellt

Unser mobiles COVID-Testcenter

Wer denkt, er könnte an COVID-19 erkrankt sein, geht in eine Arztpraxis oder ins Spital und lässt sich testen. Gibt es positive Fälle in grösseren Unternehmen oder Institutionen, kann es sein, dass sich die gesamte Belegschaft durchtesten lassen muss. Hierfür ist ein mobiles Testcenter ideal. Unsere Praxis konnte schon während »