Corona in der Praxis am Bahnhof.

Drei Corona-Geschichten aus unserer Praxis

Unser Alltag und unsere Gewohnheiten haben sich mit dem Coronavirus verändert. Die Menschen arbeiten im Homeoffice, die Ausgehgelegenheiten wurden rarer und das Skifahren wird diesen Winter anders sein. Auch in unserer Praxis hat sich einiges verändert: Die Stimmung ist anders als vor der Pandemie, wir haben Mitarbeiter, die ohne Corona »

Einsamkeit wegen Corona-Pandemie.

Corona-Isolation – Einsamkeit und neues Gemeinschaftsgefühl

Im ganzen Land bleiben die Menschen aufgrund des grassierenden Corona-Virus zu Hause. Auf die Psyche der Menschen hat diese Situation ganz unterschiedliche Auswirkungen. Im Gespräch mit unserer Psychotherapeutin Regula Naef kommen Einsamkeit und ein neues Gemeinschaftsgefühl gleichermassen zur Sprache. Verstärkte Einsamkeit Für Menschen, die schon vor der Krise wenig Kontakte »

Coronavirus hat viele Einschränkungen gebracht im Gesundheitswesen.

Coronavirus – alle Behandlungen wieder möglich

Update vom 28. April 2020 Seit dem 27. April 2020 dürfen wir wieder alle Behandlungen durchführen – auch die nicht dringenden wie Strassenverkehrsuntersuchungen, Impfungen oder Laserbehandlungen. Wir freuen uns natürlich sehr, dass alles wieder zur «Fast-Normalität» zurückkehrt. «Fast-Normalität», weil wir natürlich die Schutzmassnahmen wie das Maskentragen oder die Plexiglasscheibe an »

Dr. med. Michael Seefried, Facharzt für Kindermedizin und Homöopathie in der Praxis am Bahnhof

Vereint Schul- und Komplementärmedizin: Dr. med. Michael Seefried

Michael Seefried ist ein so begeisterter Arzt und übt seinen Beruf so gern aus, dass er eigentlich gar keine Freizeit mehr bräuchte. Er geht Krankheitsursachen mit all seinem schul- und komplementärmedizinischen sowie systemischen Wissen auf den Grund. Herr Seefried, wollten Sie schon immer Medizin studieren und Arzt werden? Nein zuerst »

Tülay Ongunyurt - Praxiskoordinatorin in der Praxis am Bahnhof in Rüti

Strukturiert und organisiert: Praxiskoordinatorin Tülay Ongunyurt

Tülay Ongunyurt ist Praxiskoordinatorin in der Praxis am Bahnhof und zieht im Hintergrund die Fäden für einen reibungslosen Ablauf im Sprechzimmer und am Empfang. Sie kennt unsere Praxis und die Menschen, Abläufe und Herausforderungen wie keine Zweite. Tülay, Du bist ursprünglich gelernte Medizinische Praxisassistentin. Was war der Grund für Deine »

Mitarbeitende im Gesundheitszentrum Praxis am Bahnhof sitzen am Tisch.

Praxisalltag im Gesundheitszentrum: eine Welt voller Möglichkeiten (Teil 2)

Wie es ist, im medizinischen Bereich von einem Gesundheitszentrum tätig zu sein, haben wir im letzten Blog ausführlich beschrieben. Damit dieser medizinische Bereich reibungslos funktioniert, braucht es im Hintergrund viele helfende Hände. Oft sind genau diese in Arztpraxen und ähnlichen Institutionen unsichtbar und ihr wertvolles Tun wird gar nicht wahrgenommen. »

Psychotherapie wird Beispielswiese bei Depression eingesetzt.

Psychotherapeut Michael Weichselbraun: Ich habe einen schönen Beruf!

Michael Weichselbraun ist Psychotherapeut und berät als solcher Menschen allen Alters und in allen Lebenslagen. Sein Ziel bei jedem Patienten ist, sich selbst beziehungsweise die Therapie überflüssig zu machen, weil der Mensch sich (wieder) selbst zu helfen weiss. Da ihm das oft gelingt, übt er seinen Beruf gerne aus.  Welche »

Praxisausflug nach Hamburg.

Moin, moin – Praxisausflug nach Hamburg

Unser erster Praxisausflug nach der Corona-bedingten Pause führte uns in die Hansestadt Hamburg. Ein rundum gelungenes Wochenende inklusive einem Treffen mit Drag Queen Legende Olivia Jones, dem obligaten Selfie mit der Elphi und einem Heimkommen auf kreativen Wegen nach dem Ausgang. Der Hafen und das Selfie mit der Elphi Die »

Ärztin impft Patienten auf einem mobilen Impfeinsatz

Impfen zu Hause oder im Gefängnis – unsere mobile Impftruppe

In unserer Praxis können wir an einem Tag um die 120 Menschen impfen. Wir sind aber auch auf mobilen Einsätzen unterwegs und impfen so die Menschen, die nicht zu uns kommen können, weil sie beispielsweise bettlägerig oder im Gefängnis sind. Die Logistik Das Coronavirus hat die Welt verändert und bringt »

Patientenverfügung ist wichtig im Falle von Komplikationen.

Patientenverfügung – ein ungeliebtes aber wichtiges Thema

Niemand macht sich gern Gedanken darüber, das Thema ist aber wichtig! Die (gut durchdachte) Patientenverfügung kann viel Leid verhindern! Wann soll man eine Patientenverfügung ausstellen? Worauf muss man achten? Wir beleuchten das Thema. Hocheffiziente Medizin mit Nebenwirkungen Wir verfügen heute über hocheffiziente Medikamente, die unseren Köper am Leben erhalten. Blutdrucksenker, »